Königsberger Klopse

Rezept für 4 Personen

Zutaten:

600 g Hackfleisch, gemischt
1 Brötchen, altbacken
250 ml Milch
½ Bund Petersilie
1 Ei
2 l Fleischbrühe
250 ml Sahne
2 kleine Gläser Kapern
Salz und Pfeffer aus der Mühle
Rosenpaprika
Saucenbinder, hell

Zubereitungszeit:

ca. 1,5 Stunden

Vorbereitungen:

Die Fleischbrühe in einem großen Topf erhitzen (wenn gekörnt, dann 1,5 l Wasser und 2 EL Pulver; wenn fertig, dann 2/3 Brühe und 1/3 Wasser). Sie muss kochen, wenn später die Klopse hineinkommen.
Die Petersilie vom Stängel abzupfen und klein hacken.
Das Brötchen in Würfel schneiden und mit der Milch befeuchten. Die Brötchenwürfel mit einem Esslöffel so in die Milch tunken, dass sie sich vollsaugen.
Alle übrigen Zutaten bereitstellen.

Die Herstellung der Klopse:

Das Hackfleisch in eine Schüssel geben, Petersilie, Ei, Brötchen, Salz, Pfeffer und Rosenpaprika zugeben und sorgfältig auf Bindung vermengen.
Aus der Masse mittelgroße Hackbällchen formen und diese auf einen Teller legen.
Anschließend alle Bällchen in die Brühe setzen (Bällchen über Bällchen).
Die Hackbällchen nun solange kochen, bis sie an die Oberfläche aufsteigen. Dann aus der Brühe nehmen.
Die Hitze für die Brühe reduzieren!!!
Die Sahne mit einem Schneebesen in die Brühe einrühren und die entstehende Sauce mit dem Saucenbinder abbinden. Wichtig hierbei: Das Pulver immer in den Sog des Schneebesens einrühren.
Etwas Sauce mit einem Esslöffel aufnehmen und in den Topf abtropfen lassen = Sämigkeitstest. Teilweise aufkochen lassen, ohne zu rühren.
Nun die Hitze reduzieren, die Hackbällchen in die Sauce geben und ca. 15 – 20 Minuten leicht köcheln lassen.
Die Kapern absieben, hinzugeben und mit einem Kochlöffel unterheben.

Nun noch das fertige Essen abschmecken und anrichten. Wir empfehlen hierzu Salzkartoffeln mit Petersilie.

Wir wünschen Guten Appetit!

Heute kocht Kathi Schmitz für dich.
Scanne den Qr-Code und
viel Spaß beim Nachkochen!